Urlaub & Natur
Nach dem Prinzip, dass während einer Reise nicht einfach "möglichst viel gesehen werden" sondern das Gesehene intensiv erlebt werden soll, bevorzugen wir eine "langsame" Art des Reisens, die z.B. bei Wander- oder Radreisen gegeben ist.
Um eine Region jedoch nicht nur hinsichtlich der Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen, ist es für uns wichtig, bei unseren Reisen auch einen wechselseitig interessanten Kontakt zur lokalen Bevölkerung herzustellen. Deshalb übernachten unsere Gäste während der Reisen in möglichst kleinen, familiären Unterkünften, die dieses Kennen lernen erleichtern sollen.
Diese und weitere Ideen eines nachhaltigen Tourismus teilte sich Urlaub & Natur zunächst mit sechs gleich gesinnte Reiseveranstalter, welche 1997 gemeinsam das forumandersreisen gründeten. 1998 wurde die gemeinsame Vision umgesetzt, der forumandersreisen e.V. als Verband kleiner und mittelständischer Reiseveranstalter war geboren.
Seit einigen Jahren bietet Urlaub & Natur zahlreiche Rund- aber auch Spezial-Reisen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten wie ornithologische Reisen, Fotoreisen oder Radreisen nach Madagaskar an. Nicht zuletzt unsere persönliche Kenntnis der Destination führte zu einer besonderen Faszination für diese Insel und führte u. a. zur Unterstützung eines Schulprojekts, durch das Lehrer finanziert werden, jedoch auch dringend benötigtes Schulmaterial beschafft wird.
Seit 2008 sind wir offizieller Partner des WWF Deutschland für Projektreisen nach Madagaskar. Auf diesen Reisen bekommen die Gäste einen lebendigen Einblick in die Arbeit des WWF vor Ort, der eng mit ANGAP, der nationalen Natuschutzbehörde, zusammenarbeitet und sich nicht nur um die Wiederaufforstung einzelner Gebiete kümmert, sondern auch die Bevölkerung v.a. die Schulkinder mit dem wichtigen Thema Natuschutz vertraut macht.
Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) 2009 in Berlin zeichnete der ehem. Umweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer Urlaub & Natur mit dem Siegel "CSR - certified" aus. Diese ganz besondere Qualitätsauszeichnung für gesellschaftlich verantwortungsvolles Wirtschaften (CSR- Corporate Social Responsibility) bestärkt uns darin, weiterhin die Qualität unserer Reisen hoch zu halten, mit lokalen Guides und Inhaber-geführten Unterkünften zusammenzuarbeiten und dabei die ökologische Nachhaltigkeit nicht aus dem Auge zu verlieren.
Der auf Grundlage unseres Leitbildes und entsprechend der Berichtsstandards von TourCert erstellte Nachhaltigkeitsbericht wurde von einem unabhängigen Gutachtergremium überprüft und mit dem CSR-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Gerne schicken wir Ihnen unseren Nachhaltigkeitsbericht per E-Mail als pdf-Datei zu.